- autor písní
- songwriter
Czech-English dictionary. 2013.
Czech-English dictionary. 2013.
Bedřich Václavek — (Pseudonyme: P. Bok; L. Čivrný) (* 10. Januar 1897 in Čáslavice; † 5. März 1943 im KZ Auschwitz), war ein tschechischer Literaturkritiker und Theoretiker … Deutsch Wikipedia
František Ladislav Čelakovský — František Ladislav Čelakovský, Lithographie von Josef Bekel, 1841 František Ladislav Čelakovský (Pseudonym Marcian Hromotluk) (* 7. März 1799 in Strakonice; † 5. August 1852 in Prag) war Slawist, tschechischer Dichter und Übersetzer … Deutsch Wikipedia
Emma Andijewska — (2008) Emma Andijewska (Ukrainisch: Емма Андієвська) (* 19. März 1931 in Donezk, Ukraine) ist eine ukrainische Dichterin, Schriftstellerin und Malerin. Sie ist Mitglied des Ukrainischen Schriftstellerverbandes, des ukrainischen P.E.N. Clubs, der… … Deutsch Wikipedia
Inocenc Arnošt Bláha — (* 28. Juli 1879 in Krasoňov; † 25. April 1960 in Brünn), war tschechischer Soziologe, Philosoph, Pädagoge Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Abhandlungen … Deutsch Wikipedia
Josef Jireček — (1888) Josef Jireček (* 9. Oktober 1825 in Vysoké Mýto; † 25. November 1888 in Prag) war ein tschechischer Literaturhistoriker, Sprachforscher und Politiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ludvík Kuba — um 1890 Ludvík Kuba (* 16. April 1863 in Poděbrady; † 30. November 1956 in Prag) war ein tschechischer Folklorist, Schriftsteller, Maler und Freund der Sorben.[1] Er wurde als zweites von 13 Kindern des Schlossermeisters L … Deutsch Wikipedia
Karel Josef Beneš — (* 21. Februar 1896 in Prag; † 27. März 1969 in Rožmitál pod Třemšínem) war ein tschechischer Erzähler, der seine Helden zumeist unter extremen Umständen handeln (oder verzweifeln) lässt. In seinen Vorkriegswerken habe sich Beneš „nicht immer… … Deutsch Wikipedia